14 Gründe warum Instagram so wichtig für dein Online Business ist

Warum Instagram

1.Weil Instagram eine Foto-Community ist

Um die Frage nach dem Sinn von Instagram zu klären musst du dich fragen : Warum Fotos eine Sprache sprechen! Mit Fotos können sich die Menschen identifizieren , eine Geschichte erzählen oder Emotionen wecken.

Die Menschen schießen Fotos mit ihren Handy und laden sie auf Instagram hoch. Diese sind nicht perfekt, sondern es sind Schnappschüsse aus dem Leben.

Personen suchen auf Instagram nach Inspirationen und Dingen, für die sie sich begeistern. Dazu gehören auch Inhalte von Marken, Unternehmen und Blogs. Menschen wollen sich inspirieren lassen und zu Beiträgen aktiv werden.

 

Unternehmen nutzen Instagram-Marketing, um die Persönlichkeit ihrer Marke zu präsentieren, Kunden zu finden und Produkte und Dienstleistungen für eine engagierte Zielgruppe hervorzuheben.

Egal, welches Ziel du verfolgst, dein Unternehmen gehört einfach auf Instagram.

 

 

2.Weil mittlerweile viele Unternehmen Instagram schätzen 

Eine begeisterte Community

Mehr als 600 Millionen Menschen weltweit nutzen jeden Monat Instagram.

Ein beliebtes mobiles Ziel

60 Prozent aller Personen erfahren auf Instagram von Produkten und Dienstleistungen.

Hier werden Unternehmen entdeckt

75 Prozent der Menschen werden aktiv und führen Handlungen aus, nachdem sie durch einen Instagram-Beitrag inspiriert wurden.

Personen verbringen ein Fünftel ihrer Zeit mit Mobilgeräten auf Facebook oder Instagram. 150 Prozent mehr Zeit wurde in den letzten sechs Monaten mit dem Betrachten von Videos auf Instagram verbracht.

Hier verbinden sich Menschen und Unternehmen

70 Prozent der Instagrammer folgen einem Unternehmen auf Instagram.

Instagram ist eine Plattform für Unternehmen

Mehr als 500.000 Werbetreibende weltweit nutzen Instagram, um ihre Unternehmensgeschichten zu erzählen und ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern. Mehr als 1,5 Millionen Unternehmen weltweit präsentieren sich auf Instagram.

3.Weil du bei Instagram mit einem Unternehmensprofil schnell wahrgenommen wirst

Das Instagram-Unternehmensprofil soll dir dabei helfen, deine Abonnenten besser zu verstehen und dein Geschäft aufzubauen. Mit einem Unternehmensprofil kannst du dein Unternehmen auf Instagram präsentieren, Statistiken zu Abonnenten und Beiträgen sammeln und Beiträge bewerben, um deine Marketingziele zu erreichen. Das bedeutet, dass deine Kunden wertvolle Informationen in deinem Profil sehen können, zum Beispiel die Adresse oder Kontaktinformationen deines Unternehmens. Zudem kannst du relevante Informationen verfassen, etwa die beliebtesten Beiträge, du kannst deine Webseite promoten und Dich deinen Followern zeigen.

 

Falls du gleich loslegen willst, dann hab ich hier einen tollen Tipp für dich.

Der Instagram Held hilft dir dabei : ⇒Klick hier und schau dir an wies funktioniert

4.Weil du bei Instagram ein klares Ziel verfolgen kannst

Du kannst schnell und einfach in der Instagram Suchfunktion nach geeigneten Partnern suchen, denen folgen und Dir Tipps und Anregungen holen. Dabei verfolgst du ein klares Ziel und kannst dir überlegen was für Kampanien du startest um Aufmerksamkeit zu bekommen.

5.Weil du schnell Follower generieren kannst

Follower bringen dir mehr Reichweite in deiner Online Sichtbarkeit. Sofern du schon in anderen Sozialen Netzwerken präsent bist oder über eine eigene Website oder einen Blog verfügst, ist der nächste naheliegende Schritt, deine dortigen Kunden, Fans und Follower auf deine neue Präsenz auf Instagram aufmerksam zu machen.

Zum einen kannst du über einen Blog-Artikel oder eine Bildstrecke auf deiner Homepage, deinem Blog sowie deinem Newsletter auf dein Instagram-Profil hinweisen. Integriere dabei direkt eine Bildstrecke oder ein Video deiner schönsten Instagram-Beiträge.

 

6.Weil du deinen Instagram Account mit anderen Social Media Netzwerken verlinken kannst.

Du kannst also deine Freunde auf Facebook oder auf deiner Webseite auffordern, dir auf Instagram zu folgen. Postest du auf Instagram ein Foto oder Video, kannst du dieses gleich mit deinen Facebook-Account teilen. Nun ist sicher gestellt das du die optimale Reichweite erlangst.

Denke daran deinen Followern interessante Inhalte zu bieten und sie neugierig zumachen.

7.Weil du Hashtags als wichtigstes Instrument einsetzen kannst

Ein Hashtag entsteht, indem das Raute-Symbol direkt vor ein bestimmtes Schlagwort oder eine Zeichenkette gesetzt wird. Bei der Wahl des Wortes oder der Zeichenkette gibt es keine übergeordnete Regel. Das Hashtag kann sowohl aus Zeichen als auch Ziffern bestehen und vom Nutzer frei gewählt werden. Satz- und Leerzeichen dürfen jedoch nicht enthalten sein.

In sozialen Netzwerken wird ein mit dem #-Zeichen markiertes Wort oder eine Zeichenkette automatisch in ein Link umgewandelt. Damit verbundene Textteile, Fotos oder Videos werden auf diese Weise „verschlagwortet“ und auffindbar. Nutzer können mit Hilfe von Hashtag-Mechanik in den Weiten

Nutzer können mit Hilfe der Hashtag-Mechanik in den Weiten des Netzes nach bestimmten Schlagwörtern oder Zeichenketten suchen und so für sie relevante Informationen filtern. Sucht ein Nutzer in sozialen Netzwerken beispielsweise nach dem Hashtag #september, werden ihm alle Fotos, Videos oder auch Texte, die mit dem Hashtag #september markiert sind, angezeigt.

Hashtags sind dabei ein probates Mittel, um potentielle Follower zu finden, ihnen zu folgen, ihre Beiträge mit einem „gefällt mir“ zu markieren oder einen Kommentar zu hinterlassen. Dabei stehst du vor der Herausforderung, deine Käufer sowie potentielle Käufer deiner Produkte, Liebhaber deiner Marke oder auch Trendsetter in deinem Bereich auf Instagram zu adressieren.

 

 

8.Weil tägliche Interaktionen deine Sichtbarkeit erhöhen

Wenn du täglich etwas auf Instagram postest, erreichst du in kurzer Zeit viel Menschen. Wenn du sie dann noch mit interessanten Inhalten versorgst , dann kannst du deine Follower Liste schnell aufbauen. Menschen lieben Fotos, Sprüche und kleine Videos. Achte aber darauf, das du dir treu bleibst und nur themen relevante Beiträge postest.

Kommentiere auch von Zeit zu Zeit bei Beiträgen und folge auch denjenigen der Dir folgt.

Suche dir Profile, die eine Vielzahl von Abonnenten haben. Am Anfang wird es sich natürlich nicht vermeiden lassen, dass du mehr Instagrammern folgst als umgekehrt. Auch wenn es dafür keine festgeschriebene Regel gibt, die Zahl der Profile, die du abonnierst, sollte zu Beginn maximal ungefähr dreimal so hoch sein, wie die Anzahl der Abonnenten, die dir folgen. Langfristiges Ziel ist es in der Regel, dieses Verhältnis mindestens umzukehren.

9.Weil du passende Profile und Beiträge ganz einfach über Hashtags suchen kannst.

Passende Beiträge und Profile findest du am schnellsten über Hashtags, die zu deinem Profil-Thema passen. Nutzer, die die Hashtags deines Themas nutzen, werden sich am ehesten für dein Profil interessieren, deine Beiträge liken oder dir folgen. Die Abonnenten dieser Nutzer sind darüber hinaus eine interessante Zielgruppe für dich, denn diese interessieren sich ebenfalls für dein Thema. Hier könntest du Ausschau nach geeigneten Profilen und Beiträgen halten, denen du folgen könntest oder die dir folgen könnten. Zudem erfährst du bei dieser Recherche, welche Hashtags noch zu deinem Thema genutzt werden und kannst deinen eigenen „Hashtag-mix“ stetig weiter entwickeln.

10.Weil du Durch Follower neue Kunden generierst

Neue Follower könnten später deine Kunden sein. Du solltest sie bei Laune halten und sie Anfangs nicht mit Werbung verprellen. Mit ansprechenden Foto und Videoposts kannst du dich als Marke hervorheben und präsentieren. Wenn das deine Follower begeistert, dann werden sie dir auch auf deiner Webseite und anderen Kanälen folgen.

 

hier habe ich ein Video zum besseren Verständnis für euch gedreht.

11.Weil du mit einem gezielten Plan eine Geschichte erzählen kannst

Mache dir einen Wochenplan und stelle Dich bei deiner Community mit bestimmten Themen vor.Lasse dabei deine Kreatvität freien lauf und überlege dir bestimmte Themen die gut bei deiner Zielgruppe ankommen.

Montag gibst du eine Motivationstipp und Dienstag einen Beratertipp u.s.w. So hast du jeden Tag Kontakt zu dinen Followern. Binde auch ein zwei Tage ein, wo du dich von deiner menschlichen Seite zeigst.z.b. bei der Arbeit , bei der Freizeit oder wo du deinen Hobbys nachgehst.

 

Du könntest dir auch Follower legal kaufen. Klick auf die Grafik und schaue es dir mal an.

 

12.Weil du eine gute Wettbewerbsanalyse betreiben kannst

Schau dir an, welche Content-Strategien werden von anderen Mitbewerbern verfolgt und was ist gegebenenfalls auf dein Business übertragbar? Wo hast du deine Stärken, die du noch besser als deine Konkurrenz herausstellen kannst? Welche Hashtags werden von deinen Wettbewerbern genutzt?

 

13.Weil du mit Instragram hinter die Kulissen schauen lassen kannst

 

Der Blick hinter den Kulissen kann ein Foto oder Video einer Werkstatt sein oder eine hautnahe Berichterstattung von einem Event oder auch die Vorstellung von Mitarbeitern oder Partnern. Auch das “Making-of” deines Instagram Fotos, auf dem du bei der Aufnahme deines Fotos zu sehen bist, ist ein spannender Blick hinter die Kulissen.

Du kannst ebensso Fotos und Videos aus deinem Büroalltag oder nach Feiereabend posten. Auch ein Event oder eine Veranstaltung sind für deine Follower interessant.

14.Weil du für Instagram einen Postingplan erstellen kannst

 

Dreimal die Woche solltest du mindestens einen Beitrag posten. Sinnvoll wäre einmal einen Tipp in Form eines Zitates, zweimal Inhalte über diene Persönlichkeit und einmal kannst du für dich Werbung posten. Nutze dabei ein Tool das dich dabei unterstützt. Z.b.SmarterQueue

Schau anschließend noch das Video an. Dabei erkläre ich dir ganz genau, wie du die Links zu deinen SocialMedia und deiner Webseite in dein Instagram Profil einbindest.

 

 

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Artikel weiterhelfen und deine Zweifel ausräumen.

Jetzt habe ich noch ein ganz besonderes BonBon für Dich.

Wie wäre es wenn du in 8 Wochen 2500 Follower hättest?. Du denkst das geht nicht! Geht doch!

Mit dem Instagram Videokurs für Profis und Einsteiger ist das möglich.

Was wirst du dabei lernen?

  • Instagram Basics
  • Optimierung des Profils
  • Reichweite und Follower generieren
  • Mehrwert schaffen
  • Geld verdienen mit Instagram
  • Automatisierung

⇒hier gehts zum Kurs in 6 Kapiteln lernst du alles von Anfang an.

 

Schreibt mir hier ruhig mal eure Erfahrungen mit Instagram, da würde ich mich sehr drüber freuen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei

Deine Gabi

 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Ein Kommentar, sei der nächste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.