Ernährungstipps für unser Wohlfühlgewicht

Low Carb Weight System

LOWCARB

Habt ihr auch Probleme euer Gewicht zu halten, obwohl ihr nicht mehr esst!

Wie ihr ja aus meinen vorhergehenden Artikel schon wisst, verändert sich der Hormonhaushalt bei Frauen über 50 drastisch.

Wir essen weniger und sammeln trotzdem mehr Körperfett an. Wie ihr wisst hängt das damit zusammen, dass unsere Muskelmasse weniger wird und wir deshalb weniger Fett verbrennen.

Du solltest anfangen deinen Körper darauf einzustellen und deine Essgewohnheiten verändern. Wir sollten uns gesund und ausgewogen ernähren.

Meine besten Erfahrungen habe ich mit LOWCARB gemacht. Diese Ernährungsweise ist nicht nur gesund, sondern macht auch satt. Du fühlst dich wohler und dein Körper dankt es dir einer Gewichtsreduktion.

Lass mich dir hier aufzeigen was LOWCARB ist und wie du es umsetzen kannst.

LOWCARB heißt du ernährst Dich gesund , isst aber weniger Kohlenhydrate.
Das heisst man nimmt auch noch ab. Ich muss aber dazu sagen, dass es natürlich auf jeden selbst ankommt.Wenn mann sich streng nach LAW -CARB ernährt nimmt man fasst keine Kohlenhydrate zu sich. Das halte ich allerdings für falsch, weil es dann ganz leicht passieren kann , dass man auf zuviel verzichtet und dadurch Heißhungerattaken bekommt. Ich selber empfehle lieber ab und zu auch einmal eine Kartoffel oder ein Brötchen. Dann nimmt man zwar langsamer ab, aber der Körper hat alles was er braucht und verfällt nicht in Heißhunger. LOW Carb kann mann ganz einfach selbst umsetzten ohne viel Aufwand.
Ich z.B. esse fast alles was meine Familie kocht mit. Verzichte dann nur auf die Kartoffel oder das Brot.
Meistens kaufe ich mir Eiweißbrot welches sehr gesund und sättigend ist.
Zum Beispiel am Morgen . Da liebe ich mein Honigbrot und dann ess ich halt mein Eiweißbrot. Ich verspüre dann bis Mittag kaum Hunger. Zwischendurch trinke ich ungesüssten Tee oder Wasser.
Auch ab und zu was Süßes das gönne ich mir. Auf Dauer fühlt man sich wohler. Ich lasse nätürlich ungesundes Essen, wie z.B. Burger oder Nudeln weg. Das gebe ich zu. Nudeln wegzulassen war am Anfang schwierig, weil es bei uns viel Nudeln gab. Nachnunmehr vier Monaten ist es okay und ich abe gelernt mit Bedacht mein Essen auszuwählen. Ich entscheide selber was ich heute mag und fühle mich damit sehr wohl. Das verstehe ich unter gesunden Essen. Essen was schmeckt, sattmacht und ausgewogen ist.

Nebenher hab ich jetzt fünf Kilo in vier Monaten runter. Scheint zwar wenig zu sein für manchen, aber ich finde es besser langsamer abzunehmen, als zu schnell und dann den JOJO Effekt zu bekommen.

Das Thema Sport ist natürlich auch ein unterstützender Begleiter wenn mann abnehmen will. Ich gehe viel spazieren und einmal in der Woche mache ich meine Rückenübungen, um im Beruf beweglich und fit zu sein.

Ich habe für mich Yoga entdeckt. Yoga entspannt mich und ich fühl mich wohl. Ich trainiere meinen Körper und meinen Geist. In den Yoga Übungen finde ich meine Kraft und trainiere gleichzeitig mein Gleichgewicht. Ziel von Yoga ist es Körper Geist, Seele und Atem im Einklang zu bringen und seine innere Balance zu erreichen. Dazu habe ich auch einen Artikel geschrieben und meine Erfahrungen mitgeteilt.

Diese Lebensmittel solltest du bei einer LowCarb Ernährung meiden
Kartoffeln
Nudeln
Reis
Süßigkeiten
Alkohol
Zucker

Diese Lebensmittel können ganz unbedenklich auf deinen Speiseplan
Gemüse
Fisch
Eier
Milch und Milchprodukte
ungesüsste Getränke

Hier gehts zur  LOWCARB Rezeptesammlung

 

Low Carb Weight System

Hier meine 5 Tipps die du unbedingt vermeiden solltest

1.Light oder Halbfettprodukte essen

Sie enthalten zugefügten Zucker und Süßstoff.Nicht überall, wo Light drauf steht, ist Leichtes drin. Damit sich ein Produkt Light nennen darf, muss es mindestens 30 Prozent weniger Fett oder Zucker als das Original enthalten. Dennoch kann eine Light-Wurst oder eine Light-Kräuterbutter noch erhebliche Mengen an Fett enthalten. Zudem werden den Produkten oft Kohlenhydrate zugefügt, um Wasser zu binden und den Geschmack des Originals halbwegs zu wahren.

2.In Getränken versteckt sich oft Zucker

Light Cola oder Brause solltest ihr unbedingt meiden, denn auch dort verstecken sich Zucker oder Süßstoff. Zuckerhaltige Getränke, wie Säfte, Softdrinks enthalten Fruktose und eine Menge an Zucker und Kalorien. Besser Wasser mit einen Schuss Zitrone oder ungeübten Tee sind erlaubt.

3. Du nimmst zuwenig Ballaststoffe zu dir

Ballaststoffe sättigen länger und du verspürst nicht so schnell ein Hungergefühl.Ballaststoffe erfüllen wichtige Funktionen im Körper und haben eine positive Wirkung auf den Verdauungstrackt Durch das gründliche Kauen verlängern sie die Dauer der Mahlzeiten sowie das Gefühl der Sattheit und helfen das Normalgewicht beizubehalten oder zu erreichen. Sie regen den Darm an, beugen somit Verstopfungen vor. In Gemüse stecken viele Ballaststoffe, welche unseren Speiseplan dominieren sollten.

4. Alkohol wenn möglich ganz verzichten und viel trinken

Auch in alkoholfreien Getränken sitzen verschiedene Zuckerfallen.Du solltest gar keinen und auch keinen alkoholfreien mix an Getränken zu dir nehmen. Viele machen auch den Fehler und trinken viel zu wenig.Für unsere Gesundheit ist das richtige und ausreichende Trinken am Tag mindestens ebenso wichtig wie die richtige Ernährung.Zur Aufrechterhaltung eines optimalen Flüssigkeitsniveaus müssen diese Verluste immer wieder ausgeglichen werden. Ein Teil des Flüssigkeitsbedarfes wird durch die Nahrung gedeckt. Mindestens 2 Liter am Tag sollte man trinken.

5. Nur Ausdauersport machen

Klar ist das man beim Joggen und Laufen schon Kalorien verbraucht. Aber diese Sportarten sind nicht für jeden geeignet. Krafttraining ,Yoga und Spazierengehen können in Kombination auch gute Erfolge bringen.Wichtig ist, dass man in Verbindung mit einer Diät auch Sport macht und das muss nicht unbedingt Ausdauersport sein.

6. Nicht nur auf das Gewicht achten

Wenn du ständig und immerzu auf die Waage gehst, dann wirst du frustriert, wenn du Pfunde nicht so purzeln wie du es willst. Denke daran, das sich auch dein Körper verändert und das dies verschiedene Faktoren beeinflussen können. Du baust zum Beispiel Muskeln auf und dein Körper verteilt das Gewicht. Gib dir Zeit zum Abnehmen und denke daran, dass sich dein Körper erst an die Nahrungsumstellung gewöhnen muss.

Fazit: Wer dauerhaft abnehmen möchte sollte auf eine Ballast und Protein reiche Nahrung achten. Du solltest nicht nur Ausdauersport, sondern auch Krafttraining , Yoga oder Schwimmen in Kombination ausüben.Langfristig kannst du nur Erfolg erzielen, wenn du dir kleine Ziele setzt und diese auch konsequent durchhältst.

Ein tolles Buch mit sehr schönen einfachen Rezepten

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.