Lass das Jahr 2018 dein bestes Jahr werden

Lass das Jahr 2018 zu deinem Jahr werden

 

Bist du überzeugt, dass 2018  dein Jahr wird?

Meine besten 8 Tipps für das Jahr 2018

Lass uns das Jahr mit guten Vorsätzen, guter innerer Einstellung und neuen Gedanken beginnen.

Um das zu schaffen ist es wichtig, dass du dich selber kennst, oder dich selber kennen lernst. Du musst mit dir im reinen sein und bewusst die Gedanken zulassen die dir neue Wege und Möglichkeiten eröffnen. Aus unseren neuen Gedanken werden neuen Taten entstehen für unser eigenes leben und das Leben anderer.

 

         1.Tipp: lasst andere unwichtige Dinge nicht zu nah an euch ran

Ich bin ein Mensch der sich in der Phase des Lebens in der ich mich befinde, um mich selber Gedanken mache und nicht so sehr um um Sachen da draußen, die ich sowieso nicht ändern kann. Ich will meine Kraft nicht mit Dingen verschwenden, die es in der breiten Masse gibt, die aber nicht unmittelbar in mein Leben eingreifen. Klar bin ich schon an Politik interessiert und bilde mir dazu auch eine Meinung. Diese Meinung vertrete ich auch und lebe sie auch, aber es ist kein Teil von mir. Es beherrscht mich nicht und ich kann trotzdem ruhig schlafen. Wenn ihr versteht was ich damit meine werdet ihr auch besser schlafen können. lasst Dinge die Euch nicht betreffen und die ihr nicht ändern könnt einfach nicht zu nah an euch ran.

     2.  Tipp: räume deine Listen bei Facebook twitter und Co auf und ändere deine Privatsphäre Einstellungen

 

Ist es nicht so, dass du dich öfters mal ärgerst, weil von Facebook und Twitter u.s.w. Post kommen, die  du am liebsten ausblenden willst, weil sie nerven? Ich habe dazu ein einfachen Tool entdeckt, was ihr euch installieren solltet.

Es nennt sich Social Fixer und man kann sich mit diesem Tool nur noch das anzeigen lassen, was einen auch interessiert. Social Fixer bietet dir vereinfachte Einstellungen, um deine Privatsphäre besser zu schützen. Erlebe dein geliebtes Facebook neu, so wie du es haben willst. Für jeden Browser bitte separat runterladen.

Social Fixer hier der Link für den kostenlosen Download.

Du findest dann rechts oben einen kleinen Schraubenzieher, dort kannst du deine Einstellungen für den SocialFixer machen. Einziger Wermutstropfen, es ist alles in englisch.  Also wer dem englischen nicht mächtig ist sollte mit google Übersetzer arbeiten.

Schau dabei auch gleich deine Facebook Freundesliste durch. Trenne dich von sogenannten Freunden, die du gar nicht kennst oder mit deren Posts du nichts anfangen kannst.

    3.Tipp: Arbeite leichter  und nicht noch mehr in deinem Job

Das hört sich etwas banal an, aber glaube mir eins. Du wirst nicht mehr erreichen wenn du härter arbeitest, sondern eher weniger. Deine unendlich langen To Do Listen bringen dich nicht wirklich voran. Achte darauf, dass du immer einen Plan hast und dir Prioritäten setzt. Dinge die dich ablenken und dir unendlich viel Zeit kosten, lass sie fallen. Nutze deine Stärken und umgib dich mit Menschen die Dich ergänzen und im Leben nach vorn bringen. Setze deine Energie in Projekte ein die zu deiner Zukunftsplanung passen. Auch im Job ist es wichtig, dass man immer noch sich selbst bleibt und sich nicht vollkommen verausgabt. Sonst kann man am Ende die Früchte seiner Arbeit nicht ernten, wenn man ausgepowert leer oder krank ist.

      4. Tipp: Achte auf dich und schaffe dir Ausgleich und innere Balance

 

Arbeit und Erfolg ist wichtig, aber es ist nicht alles. Du musst für dich einen Ausgleich zur Arbeit schaffen um glücklich zu sein. Ich zum Beispiel mache Yoga mit Leidenschaft, Yoga gibt mir den Ausgleich und die Balance im leben den ich brauche, um den Alltagsstress zu verarbeiten. Mein Körper kommt zur Ruhe und ich finde die innere Balance für Körper und Seele. Mit viel Schlaf und gesunderer Ernährung tu ich mir selbst Gutes. Erst dann kann ich in meinem Job wieder Vollgas geben. Das war nicht immer so und ein langer Prozess den ich gegangen bin und der mich letztlich auf dieses Weg geführt hat. Wir Frauen Ü50 erleben dieses Gefühl viel intensiver und glücklicher.  Wir wissen das dieses Gefühl so viel mehr wert ist als alles was uns früher wichtig war. Gesundheit, Wohlergehen und ein gesunder Lebensstil bestimmen nun unseren Alltag und das solltest auch du beherzigen. Du bist wichtig und du hast nur das eine kurze Leben.

   5. Tipp: Erholung und Urlaub planen und Reisen    sollte ein wichtiger Teil deiner Jahresplanung sein

Genauso wichtig wie Arbeit ist sollte aber auch Urlaub, Reisen und Freizeitplanung sein. Du solltest deine Freizeit und deinen Urlaub im Voraus mit deiner Familie planen und dir auch genügend Zeit für deine Familie einplanen. Feste, Geburtstage oder Familienfeiern solltest du schon in deinen Jahresplanung aufnehmen und dafür eventuell Urlaub oder  freie Tage einplanen. Denn nur wer rechtzeitig Urlaubsansprüche stellt bekommt diesen dann am Ende auch. So ist es bei mir, es gibt immer ein Ziel auf was ich mich freuen kann. Ich weiß ganz genau in zwei Monaten habe ich Urlaub und darauf freue ich mich. Geburtstage von Familienangehörigen, runde Geburtstage und Jubiläums plane ich ebenfalls im Voraus und melde da freie Tage an, oder tausche die Schicht. Ihr denkt vielleicht das das selbstverständlich ist, aber ich treffe immer wieder Menschen für die ist das Stress. Stress wenn der Mann oder das Kind Geburtstag haben, weil da alles aus dem Ruder läuft und sie nicht wissen, wie sie ohne Zeit eine Feier auf die Beine stellen können.Also einfach mal mit Weitsicht planen. Auch Brückentage nutzen für solche Events.Ihr werdet sehen alles ist machbar.

    6. Tipp: Setze dir kleine Ziele und überprüfe dich dabei selber

 

Wenn du dir im Leben kleine Ziele setzt dann wirst du diese auch schneller erreichen. Du willst ein paar Kilos abnehmen, scheiterst aber immer an dir selber. Das kenn ich nur zu gut. ich habe auch Jahre zugebracht eine Diät nach der anderen auszuprobieren.Nach einigen Wochen bin ich gescheitert, weil ich mir immer selbst im Weg stand. Jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden, gesund zu leben zu essen und mich trotzdem wohl zu fühlen. Diät? Nein, mit einer  gesunden ausgewogenen Ernährung.  halte mein Gewicht nun schon seid einigen Monaten und esse trotzdem das was mir schmeckt. Nur halt nicht mehr so viel und so ungesund.Es soll nur ein kleines Ziel sein was du dir setzt, aber das sollte nur ein Beispiel sein.Ersetze zum Beispiel deinen Snack vor dem Fernseher mit Gemüse oder Obst. Du solltest einfach nur mal darüber nachdenken und etwas ändern. Zum Beispiel mehr Bewegung im Alltag. Das kannst du mit spazieren gehen erreichen, wenn du keinen Sport machen willst. Einfach nur tun. Entwickle deine eigene Strategie, dann hast du keine Ausreden mehr.

       7. Motiviere dich täglich selber und trainiere deine Unterbewusstsein auf Erfolg

 

Geht es dir auch so, das du morgens aufwachst und die besten Vorsätze hast, dich aber nicht motivieren kannst? Dann halte doch deine Gedanken einmal kurz fest und fühle in sie hinein. Fühle was du spürst und fühle auch ob dich diese Gedanken beherrschen. Sag dir einfach das dies jetzt wichtig für den Tag ist oder auch nicht. Du hast immer deinen festes Ritual früh, stimmt doch. Motiviere dich selbst, indem du dir deine guten Vorsetzte vor Augen hält. Wie fühlst sich das an? Tut es mir gut?. Wenn ja ist das eine gute Motivation für den Tag. mein tag wird schön ich habe die ziel und das werde ich heute erreichen. Überprüfe an dir selbst, wenn du abends ins Bett gehst. Wie fühlt es sich jetzt an. Hast du Gedanken die dich ruhig in den Schlaf bringen, oder wühlen dich deine Gedanken auf. Dann lass du üblen Gedanken los und lass dich fallen, denke an den morgen. der Tag wird besser und dein Unterbewusstsein gleich dich aus.Ein gutes Rezept sind auch meine Entspannungsübungen. Tauche ein und begib dich auf die Reise in dein Unterbewusstsein. Du wirst sehen wie du dich danach fühlst.

 

Eigenliebe

 

        8. Tipp: Mach dir bewusst wie großartig und einzigartig du bist

 

Du wirst nur erfolgreich sein wenn du dich selber liebst. Wenn du dich als etwas einzig artiges erkennst. Etwas was nur du hast und was dich an dich glauben lässt. Kennst du das Geheimnis erfolgreicher Frauen?

Sie glauben an sich und ihre Einzigartigkeit. Dies solltest du auch tun. Deine Werte und Glaubenssätze die solltest du dir notieren und verinnerlichen. Glückliche Frauen sind selbstbewusst und Charakter stark. Du kann das glücklichen lernen. Geh einfach offen durch die Welt und erfreue dich auch an kleinen Dingen. Versuch alles ein wenig leichter zu nehmen. Verbeiße dich nicht in Dinge die nicht wichtig sind. Lache öfters und liebe viel. Denn dadurch werden Glückshormone frei. Das werden auch andere an dir schätzen , denn dadurch strahlst du von innen heraus. Verschwende niemals Zeit damit anderen zu gefallen. Du wirst sehen das du nicht perfekt bist, aber gerade deshalb ist Selbstliebe gut, akzeptiere dich mit all deinen Schwächen und deinen unperfekt sein.Selbstliebe gibt uns Selbstvertrauen und innere Stärke. Wir können zu dem stehen was wir sagen und was wir tun. Nun sind wir auch attraktiv für unsere Mitmenschen. Du siehst also wie positiv sich Selbstliebe auf unser leben auswirkt.

Harmonie schenken

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.