Was ist eigentlich Mammographiesceening ?
Warum sollten Frauen Ü50 unbedingt alle 2 Jahre zur Untersuchung?
Ich wollte das Thema mal aufgreifen, weil es gerade jetzt die Zeit ist, wieder etwas für uns und unsere vorsorgliche Gesundheit zu tun.
Viele von uns gehen bereits mit diesem Thema verantwortungsvoll um, aber es gibt auch Frauen die sagen: Warum sollte ich diese Untersuchung eigentlich machen lassen!.
Das ist doch nicht nötig. Oder ich mache doch die Untersuchung selber!
All diese Antworten höre ich immer öfter von Frauen.
Genau diese Fragen möchte ich mit euch klären und sie von meiner Sichtweise näher beleuchten.
Mammographiescanning ist die Brust- Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. In speziell dafür vorgesehenen Einrichtungen, wird die Brust geröntgt. Ziel dieser Untersuchung ist es Brustkrebs frühzeitig zu erkennen.
Das eine Frau aber trotz Vorsorge Brustkrebs bekommen kann, ist nicht auszuschließen. Ab 50 steht jeder Frau alle 2 Jahre diese Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung.
Trotzdem gibt es Frauen die denken, dass Mommographiesreening Tumore verhindern kann. Das ist natürlich Unsinn. Dies Untersuchung ist lediglich eine Vorsorgeuntersuchung.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Leider nehmen nur zirka die Hälfe aller Frauen an dieser wichtigen Untersuchung teil. Das finde ich persönlich sehr Schade, weil es doch für uns so wichtig und eigentlich unverzichtbar ist. Klar ist es auch schmerzhaft , aber ich könnte selbst nicht mit der Ungewissheit leben.
Schon alleine der Verantwortung unserer Familie gegenüber schulden wir es, an der Vorsorge teilzunehmen.
Ein früh erkannter Brustkrebs bietet für jede Frau die Chance auf eine schonendere Therapie. Zudem kann das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, durch die Früherkennung im Screening gesenkt werden.
Noch ein wichtiger Aspekt der Früherkennung ist, dass zu großen Teil die Brust erhalten werden kann und nicht abgenommen werden muss.
Ich selbst hatte vor zwei Jahren auch mal die Diagnose einer Auffälligkeit bekommen und ehrlich gesagt ich war geschockt. Die 2. Untersuchung und eine Gewebeentnahme hat glücklicherweise die Diagnose Brustkrebs nicht bestätigt. Ich war heil froh, hatte aber mehrere Wochen schlaflose Nächte und unruhige Gedanken.
Eine Röntgenuntersuchung ist immer eine Belastung des Körpers, dass steht fest, aber richtige Alternativen zum Mammographiesceening gibt es nicht.
Hier noch ein paar Zahlen und Fakten:
1000 Frauen nehmen an der Mammographie teil
970 Frau haben ein unauffälliges Ergebnis |
30 Frauen werden zu weiteren Untersuchungen eingeladen |
24 haben keinen Brustkrebs |
6 Frauen haben Brustkrebs |
Ein Tumor wurde bei der Tante bei der Arztuntersuchung zufällig palpiert. Eine Brustdiagnostik hat ihren Sinn bei der Regelmäßigkeit! Mutti hat ihr doch immer darauf hingewiesen. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass der doch nicht bösartig ist. Die Wartungszeit ist immer stressig.
Ich wünsche euch viel Kraft. Auch wenns oft schmerzhaft ist diese Untersuchung, sollte man sie unbedingt machen.