Meine 10 besten Tipps Was du tun kannst um interessanten Content auf Facebook zu präsentieren

Facebook

 

Meine 10 besten Tipps Was du tun kannst um interessanten Content auf Facebook zu präsentieren

 

Facebook ist wohl das größte soziale Netzwerk mit der größten Reichweite. Wer heute ein Business aufbauen will ,der kommt an Facebook nicht vorbei. Facebook hat ein so großes Potential, dass es schon fast erschreckend ist, wie schnell sich Videos und Posts verbreiten.

Aber warum sollten wir uns das nicht zu nutze machen. Kostenlos und in rasender Geschwindigkeit verbreiten sich Nachrichten, Texte und Blogartikel.
Aber was funktioniert denn eigentlich am Besten? Welche Strategien kannst du einsetzen um dein Business zu pushen?

Tumisu / Pixabay

Ich möchte dir hier wichtige Tipps geben, wie du das ganz leicht umsetzen kannst.

Voraussetzung ist, dass du eine Fanpage oder eine Businesspage hast, wo du dich und deine Zielgruppe ansprichst.

1. Fotos oder Bildergalerien posten

Wenn du Fotos postet, dann achte darauf, dass du deine Zielgruppe animierst dein Foto zu liken oder zu teilen. Das heisst natürlich, dass das Foto interessant sein sollte und einen Zeitgeist hat. Also etwas was gerade zu dieser Zeit ein Thema ist. Auch mal ein Foto über deinen derzeitigen Status: Was machst du gerade? Oder was denkt ihr darüber? Etwas wo der User agieren kann, denn dann verbreitet sich dein Foto oder deine Bildergalerie rasant schnell. Poste keine Werbung, dass ist
nicht gut für dein Image.

geralt / Pixabay

2. Empfehlungspost erstellen

Erstelle eine Empfehlung über ein Produkt oder eine bestimmte Sache. Achte aber darauf. Dass du das was du empfiehlst auch selbst getestet hast. Du hast das für gut befunden und deine User die Vertrauen zu dir haben, danken es dir, indem sie deinen Post teilen oder liken.

3. Videos erstellen und posten

Videos funktionieren immer und die Neugierde der User auch. Dabei solltest du drauf achten, dass du die Videos selbst gedreht hast und das du authentisch rüberkommst, wenn du über ein bestimmtes Thema spricht. Halte das was du deinen Kunden versprichst auch ein.Dein Video muss nicht perfekt sein, aber interessant. Es sollte wiederum den User zu einer Aktion auffordern.
Du könntest auch über ein neuen Blogartikel informieren oder etwas aus deinem Alltag. Lass deine User an deinem Leben teilhaben

4. Infografik erstellen

Ich persönlich würde eine Infografik erst dann erstellen, wenn ich zuvor einige Fotos und Aktionen mit meinen User geteilt habe. Damit das Vertrauen da ist. Eine Infografik ist ein Bild welches verlinkt ist und auf eine Landingpage oder einen Blogartikel führt. Über die Landingpage könnest du dann E Mail Adressen einsammeln und später für Deine Angebote bewerben. Aber Vorsicht, dass wird von Facebook nicht so gern gesehen und du bekommst nicht so eine große Reichweite. Die Infografik selber muss Aussage kräftig sein und wiederum zu einer Aktion auffordern. Es sollte den User animieren mehr zu erfahren und auf den Link zu klicken.Die Infogrfik kannst du ganz einfach mit Canva erstellen und ihr deine persönliche Note verpassen.

5. Eine Anleitung oder einen Ratgeber zu einem bestimmten Thema erstellen

Du kennst dich mit einem bestimmten Thema gut aus und kannst dazu eine 10 Schritte Anleitung erstellen. Achte aber darauf das du die Anleitung direkt in Facebook schreibst, keinen Blogartikel Link verwenden.Dazu kannst du natürlich Themen aus deinem Blog nehmen, diese etwas umschreiben und so eine kurze Schritt für Schritt Anleitung erstellen. Das Thema muss einfach passen. Ob Ernährungstipps oder z.B. wie man Sparen kann, oder allgemeine Alltagstipps, alles ist möglich. Nur solltest du genau recherchieren, um deinen Usern auch einen Mehrwert zu bieten.

6. Erstelle Listen , sogenannte to-do Listen

Mit dem erstellen von Listen gibst du den User etwas für sich selbst. Denn es spricht ihn an. Wichtig ist dabei, dass du sowohl positives als auch negatives gegenüberstellst. Der User soll in ein Handeln kommen und sich in diesen Dingen wieder finden.

7. Erstelle eine Umfrage zu einem Thema deiner User

Frage deine Leser offen über ein bestimmtes Thema. Bei Facebook hast du die Möglichkeit eine Umfrage zu starten und deine User zu Aktion aufzufordern. Dadurch bekommst du neue Ideen und Inspiration für Fragen die deine Leser beschäftigen. Dadurch kannst du dich. später besser auf deine User einstellen und kennst ihre Probleme

8. Erstelle ein Erlebnis und schreibe einen offenen Brief

Schreibe etwas über ein Erlebnis aus deinem Alltag und fordere deine Leser zu provokanten Diskussionen auf. Es kann auch ein schlechtes Erlebnis sein und deine Frage an deine Leser ist dann:
„Und wie sehr ihr das, wie hättet ihr gehandelt oder was hättet ihr besser gemacht“ Du wirst sehen, dass dann eine rege Diskussion entsteht und das sich einige darüber echte Gedanken machen.

9. Erstelle ein Quiz: Was weißt über das Thema z.B Diät

Welche Mythen entstehen bei einem bestimmten Thema. Gib deinen Lesern mehrere Antworten und warte auf eine rege Diskussion. Du wirst sehen, dass viele User agieren und ihre Meinung verkünden. Kläre sie später auf und gib ihnen plausible Gründe, warum das genau so ist. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und auch hilfreiche Erkenntnisse gesammelt.

10. Erstelle auch Post zu Topps oder Flops deiner eigenen Strategien

Es ist wichtig deine Leser regelmäßig mit guten Tipps zu versorgen. Tipps die du selber empfiehlst, aber auch Flops, bei denen du Lehrgeld gezahlt hast. Was gut funktioniert aber auch negative Erfahrungen sind wichtig um Vertrauen bei deinen Lesern aufzubauen. Du bist gut beraten dabei ehrlich und authentisch zu sein, ansonsten werden es dir deine Leser übel nehmen. Jeder der ein online Business oder einfach nur einen eigenen Blog aufgebaut hat , hat schon mal Lehrgeld bezahlt. Der eine mehr der andere weniger. Aber genau diese positiven und negativen Erfahrungen bringen unser Business voran.

 

Fazit: Ich habe schon einiges von diesen Strategien ausprobiert und kann sagen, dass es sehr unterschiedlich ist, was funktioniert und was nicht. Es kommt wahrscheinlich auch auf das Thema und die Zielgruppe an. Probiert einfach mal einiges davon aus und ihr merkt schnell was funktioniert und was nicht.

Ich jedenfalls wünsche euch dabei viel Erfolg.

Wenn euch mein Artikel gefallen hat dann gebt mir doch einen positiven Kommentar. Ich würde mich auch freuen wenn ihr mir auf Facebook folgt.

Eure Gabi

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Ein Kommentar, sei der nächste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.