Wenn du Crello kennst findest du Canva altbacken!

Crello Tool

 

Crello dein einzigartiges Grafiktool

Ich habe schon lange nach so einem Tool gesucht und endlich  gibt es dieses und das noch völlig kostenlos.

Diese einzigartige Toolentdeckung stammt aus der Feder meines geschätzten Kollegin, Geschäftspartnerin und guten Freundin Elena Gubenko. Sie hat eine Gabe und ein kreatives Händchen welches man im Online Business nicht so oft findet. Deshalb bin ich froh und dankbar das sie dieses Wissen mit mir geteilt hat und ich es an euch weitergeben darf.

Schöne Bilder für Posts auf Facebook und Instagram sind heute Pflicht. Die Menschen schauen auf deine Bilder und verbinden mit diesen Bildern ein Thema. Ist das Bild gelungen und löst es bei dem Betrachter Emotionen aus, hast du schon so gut wie gewonnen und einen neuen Leser oder Liker.

hier gehts zu Crello:  www.crello.com

 

 

Crello hält den Blick auf das Wesentliche

Möchtest du deine Leser auf dich aufmerksam machen, dann musst du dir eine Strategie überlegen, wie du regelmäßig social Media Beiträge verfasst, Blogartikel schreibst und Bilder auf Instagram postest. Du willst deine Zielgruppe ja auf dich aufmerksam machen und das machst du am besten mit Bildern und kurzen Clips.

Im Wandel der Zeit schauen sich die Menschen lieber kurze Videosequezen an die eine Story oder eine Emotion erzählen, als nur Texte mit Bilder.

 

Du willst Aufmerksamkeit erregen bei deinen Lesern und denjenigen die dir folgen, dann hole sie ab , gestalte magische anziehende Fotos oder kurze Videos. Die kurze Zeit wo der Betrachter dein Bild sieht, musst du es schaffen ihn mit deiner Grafik zu fesseln und Neugier zu erregen.

 

Crello Tool

 

Genau jetzt kommt das geniale Tool Crello ins Spiel

 Mit Crello kannst du:

 

  1. Grafiken für Social Media Facebook , Instagram , Twitter u.s.w. erstellen.
  2. Bloggrafik, Blogtitel, Blogbild
  3. Poster, Flyer
  4. Werbeanzeigen
  5. Infografiken
  6. Animierte Kurzvideos

 

 

Das ist das absolut beste an dem Tool. Es geht mit der Zeit und du kannst dort ganz einfach ein kurzes bewegtes Bild oder eine Grafik erstellen.

Das ist vor allem für Instagram sehr hilfreich, denn diese Bilder bekommen regelmäßig viele Likes und werden auch öfters kommentiert.

Ich spreche aus eigener Erfahrung, seitdem ich diese Art von Beiträgen auf Instagram poste sind meine Follower immer mehr geworden.

 

 

“Visuelle Kommunikation macht es einfach, Inhalte zu konsumieren”

 

Was denkst du warum Snapshat so erfolgreich ist. Für die Menschen ist es einfacher eine Nachricht oder Botschaft durch ein kurzes Video eine Giff Datei oder eine schöne Grafik zu empfangen,als einen Text zu lesen. Der Mensch wählt nunmal den Weg des geringsten Widerstandes.

 Crello ist komplex aber einfach zu bedienen

Crello vereint alles was Canva auch hat, selbst das Design ist ähnlich. Wer mit Canva gut zu recht kommt der wird sich auch super schnell in Crello einarbeiten.

Sehr schön sind die tollen Farbeffekte, die vielen super tollen modernen Vorlagen und eine Auswahl als tollen Grafiken.

Canva ist im Gegensatz zu Crello mit viel weniger kostenlosen Vorlagen ausgestattet. Crello bietet da deutlich mehr. Dein Branding kannst du mit Crello sehr gut erstellen, da es eine reichhaltige Auswahl an Farbnuancen bietet . Du wählst die Hauptfarbe aus und Crello bietet dir ein Reihe von Farbnuancen an.

Aber Canva hat den Vorteil das es doch einige Module mehr hat. Es lassen sich mit Canva zum Beispiel , auch Kalender, Mockups und sehr schöne Collagen erstellen.Ich denke aber das Cello da auch bald nachzieht, denn Cello steht ja noch ganz am Anfang, das darf man nicht vergessen.

Mit der einheitlichen Gestaltung deiner Bilder und Texte schaffst du es mit Crello ein einheitlichen harmonisches Design zu erschaffen und dein Branding herauszustellen.

 

Du kannst dein Branding gut mit Cello designen

Das Branding Modul ist bei Canva ein Zusatztool und du zahlt eine Monatsgebühr.

Crello stellt dir viele zusätzliche Funktionen kostenlos zur Verfügung.

 

Natürlich sind auch immer aussagekräftige Inhalte wichtig für deine Post. Schaue also das du verschiedene Grafische aber auch Textrelevante Elemente hervorhebst, um dem Betrachter zu führen auf deinen Inhalt.

Schreibe wenig Text in deine Post und strukturiere sie klar und einfach.

Es kommt immer drauf an wo du den Posts verteilst.

Wenn du es schaffst deine Zielgruppe mit deiner Grafik emotional zu berühren und ihre Wünsche und Bedürfnisse anzusprechen hast du immer treue Leser oder Zuschauer.

 

Zusammenfassend ist zu sagen:

 

Probiere doch diese kostenlose Tool aus und überzeuge dich selber, dann kannst du entscheiden was du selbst benutzen möchtest. Ich selber benutze immer noch beides. Bei Canva habe ich zusätzlich noch die Möglichkeit mit der Canva App zu arbeiten. Das finde ich sehr praktisch wenn ich unterwegs bin, denn da habe ich schnell mal ein Foto kreiert.

 

Wer mich kennt der weiß, dass ich natürlich zu allen Tools die ich präsentiere auch ein Erklärvideo drehe.

Also schaut es euch an. Ich freue mich über ein Like oder ein Abo für meinen Kanal.

 

Welches findest du gut ?Was begeistert dich denn? Hast du eventuell noch einen Geheimtipp für uns. Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Hast du Lust auf eine starke Community? Dann schließe dich doch meiner Facebookgruppe an.

 

 

 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.