Wie du deine Besucher fesselst , damit sie lange auf deinem Blog bleiben

Wie du deine Besucher fesselst

Was kannst du tun , um deine Besucher auf deinen Blog zu fesseln.

 

Wer will das nicht und jede Menge Besucher bekommen. Jeder von uns wünscht sich das, denn das hält unseren Blog am Leben, dass ermutigt uns selber weiter zumachen und es ist gleichzeitig eine Wertschätzung für all die Mühe die wir uns gemacht haben.

 

Aber wir müssen auch etwas dafür tun, denn Besucher hälst du nur wenn du diesen auch etwas bietest. Etwas was sie zum verweilen einläd, was sie fesselt und neugierig macht.

Aber was könnte das sein?

Zuerst einmal musst du dich in die Lage deines Besuchers versetzen. Jetzt ist er hier auf deiner Seite. Du hast es geschafft die erste Hürde zu nehmen, nämlich das er hier ist und das er Antworten auf seine Fragen will. Was sieht er zuerst?

 

Deine Startseite, die steht im Fokos des Auges des Betrachters.

Es muss sich wohl fühlen und auf den ersten Blick sofort finden wonach er sucht.

Das Thema deines Blogs muss klar sein und der Besucher weiß nun, bin ich hier richtig oder nicht.

Er ließt auf der Startseite nur wenig , sondern orientiert sich nach Bildern mit aussagekräftigen Titeln oder Unterthemen. Genau so solltest du deinen Blog aufbauen.

 

Erstelle aussagekräfte Bilder mit Themen und verlinke zu den Unterthemen. Beachte dabei das du nur die wichtigsten Themen in den Fokus nimmst.

 

Welche das sind erfährst du jetzt:

 

  1. Freebie oder Leadmagneten. Aber beachte hier, dass es auf die Formulierung ankommt.Es muss stimmig und DSGVO konform sein
  2. Blogthemen: Verweise auf deine neuesten Blogartikel und führe den Leser auf deine Unterseiten mit den Blogartikeln
  3. Angebote: Verwalte deine Angebote auf einer extra Seite wo du deinen Besucher hinführst
  4. Facebookgruppe: Stelle extra eine Verlinkung zu deinen social Media zur Verfügung
  5. About me Seite: Das ist wohl die wichtigste Seite auf deinen Blog . Diese sollte gleich erkennbar sein.
  6. Dein Youtubekanal sollte leicht erreichbar sein. Dort führst du deine Besucher hin und achtest darauf in deinen Videos deine Links zurück zum Blog zu setzen.
  7. Die wichtigsten großen Blogthemen solltest du ebenfalls auf der Startseite verlinken

 

Wenn nun deinem Leser deine Startseite gefällt, dann hast du es geschafft und er bleibt und ließt auch in deinen Blogartikeln.

 

Blogartikel sind dein Content und bestimmen maßgeblich die Besucherzahl!

 

Lockere deine Blogartikel auf und gebe ihnen eine gute Struktur. Schreibe mit Absätzen und Blöcken und stelle auch ab und zu ein Foto oder Video ein.

Ich habe auch ab und zu eine Audiodatei aufgenommen, weil nicht jeder lesen will. Es gibt viele die wollen sich vorlesen lassen.

Also achte darauf, dass dein Text nicht zu lang wird , denn sonst verliert der Leser die Lust.

 folge den Link hier auf meiner Seite zu meinen persönlichen Angeboten

 

Design und Farben müssen stimmig sein

 

Eine ganz besondere Rolle für einen guten und attraktiven Blog haben Design und Farben. Hier bewahrheitet sich nun, wer ein gutes Themes hat, denn nur mit einem guten Themes ist es möglich Farben , Struktur und Design so anzupassen, dass es ein einheitliches Bild gibt.

Die Bilder selbst solltest du in Canva für jeden Blogartikel separat erstellen, und diese dann an deine Blogfarben anpassen. Bilder sind wichtig für einen guten Blog und fesseln die Besucher genauso wie interessanter Content.

Schau dir auch mein Video dazu an, wie an wie du mit Color Dicker deine Farben für deinen Blog anpassen kannst .

 

Das Branding ist wichtig

 

Wenn du als Person deinen Blog brandest, dann musst auch du im Fokos deines Blogges stehen. Eine ansprechene „ About me“ Seite ist unverzichtbar und gehört genauso zu Blog wie deine persönlichen Angebote. Fessel deine Besucher mit deiner persönlichen Geschichte. Leser lieben Storys und erzähle authentisch wie du dazu gekommen bist, gerade diese Thema zu behandeln. Der Besucher will wissen , mit wem er es zu tun hat, denn nur wenn ihn das anspricht, dann wird er noch einen Schritt weiter gehen.

 

Teaser einbauen und ein kurzfristiges Angebot gestalten

Den Teaser kannst du ganz einfach in deine Startseite ganz oben einbauen, um den Besucher auf ein kurzfristiges Angebot aufmerksam zu machen. Das machst sich mit einer auffälligen Farbe am oberen Rand ganz gut.

hier folgst du den  Link auf meiner Seite Angebotsseite

Angebotsseite mit allen euren Angeboten, Kursen und Coachings gebündelt gestalten

Ich würde auf jeden Fall eine extra Seite anlegen für deine Angebote um deine Besucher direkt dorthin zuführen.Dort stehende eure Angebote , sodass der Besucher sich in Ruhe alles anschauen kann und nicht suchen muss. Die Angebote sollten mit einer Landingpage verknüpft sein , wo noch mehr zu diesem Angebot zu erfahren ist. Dort kannst du dann ganz bequem deinen Verkaufsbeton einbauen und die Leser zu Digistore24 führen.

 

Facebookgruppe oder Fanpage

 

Eine Facebookgruppe oder deine Fanpage wo du deinen Leser einläds, ist eine gute Gelegenheit mit ihm in Kontakt zu bleiben, denn nicht jeder will gleich seine E Mail Adresse preisgeben. Aber du willst ihn ja auch nicht verlieren, deshalb ist es wichtig, dass er mit nur einem Klick dieses Ziel erreicht. Denn auch dieser wertvolle Besucher kann später dein Kunde werden. Wenn er dich näher kennengelernt hat und Vertrauen aufgebaut hat. Die Statistik zeigt , dass ein Kunde nach ca. 7 Kontakten erst bereit ist zu kaufen.

Hier in diesem Video habe ich dir alles erklärt, was einen guten Blog ausmacht. Ich habe mehrere Blogs miteinander verglichen und meine Meinung über Design und Farben kund getan. Wie gesagt es ist meine Meinung.

Falls du Fragen hast, dann schreib mir einfach.

 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile Ihn gerne.

Hey! Danke das du den Artikel zu Ende gelesen hast: Willst du weiterhin kostenlose Erfolgstipps, dann trag Dich doch in meine  Postille mit Deiner E Mail ein und du wirst alle Neuigkeiten  erhalten

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.